Neuigkeiten
Wie schon vor zwei Monaten berichtet hat sich der offizielle Werder Bremen Fanclub „Werder 12 Emsköppe“ mit einer bis Dato einmaligen Idee an das Fanprojekt SV Meppen gewannt. Die Kinder von der Rollstuhl Sportgruppe "Emsland Rolli Kids" der Behinderten-Sport-Gemeinschaft Meppen e.V. sollen beim SV Meppen Spiel die Spieler beim Einlaufen begleiten. Diese Idee sorgte bei allen Beteiligten vom Fanprojekt für hohe Begeisterung und sagten sämtliche Hilfe sofort zu.
Aus dieser Idee entstand dann das gemeinschaftliche SV Meppen/Werder Bremen Projekt: “In den Farben getrennt, für Emsland Rolli Kids vereint“! Ebenfalls wurde extra hierfür ein Freundschaft T-Shirt entwickelt und dank der Firma „Werbetechnik Kater“ für alle Kinder und Beteiligten zur Verfügung gestellt! Hierfür ein Riesen Dank!
Am 02.08.2015 bei dem ersten Heimspiel der Saison 2015/16 vom SV Meppen war es dann bei sonnigen 30 Grad endlich soweit!
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: Emsland Rolli Kids
Weiterlesen: „Ein Traum wurde wahr“ für die Emsland Rolli Kids
Am Donnerstag, den 28.05.2015 erwartete die Emsland Rolli Kids ein besonderer Abend. Beim monatlichen Treffen durfte sich Gründer Christian Willenborg, gemeinsam mit seinen Übungsleitern und den Kids über einige Überraschungen freuen. Zunächst bekamen sie Besuch vom Werder Bremen Fanclub "Emsköppe", der den Co- Trainer Damir Bujan vom SV Meppen mitbrachte. Dieser lobte die Initiative und Motivation und lud die Kids und ihre Begleitungen für die kommende Saison zu einem Spiel des SV Meppen ein.
![]() |
![]() |
Zunächst bekamen sie Besuch vom Werder Bremen Fanclub "Emsköppe", der den Co- Trainer Damir Bujan vom SV Meppen mitbrachte. Dieser lobte die Initiative und Motivation und lud die Kids und ihre Begleitungen für die kommende Saison zu einem Spiel des SV Meppen ein.
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: Emsland Rolli Kids
Bei der Generalversammlung am 20.03.2015 Stand der Rücktritt des langjährigen 1. Vorsitzenden Walter Teckert fest. Nun galt es in Neuwahlen diesen und auch andere Posten neu zu besetzten.
![]() |
v.l.n.r.: Andrea Hoppe, Mechthild Lingers, Jens Schürmann, Angeliga Hömmeke, Marco Schürmann, Walter Teckert, Detlef Barwitch und Thomas Hilmes |
Zum 1. Vorsitzenden wurde Thomas Hilmes aus Bawinkel gewählt.
Als 2. Vorsitzende fungiert weiterhin Angelika Hömmeke.
Auch Marco und Jens Schürmann bleiben ihren Ämtern als 1. Kassenwart und Schriftführer erhalten. Unterstützung erhält Marco Schürmann ab sofort von Mechthild Lingers, der neuen 2. Kassenwartin. Das Amt als 2. Schriftführerin/Pressewartin besetzt von nun an Andrea Hoppe.
Von Meppen aus dirigiert Detlef Barwitch die einzelnen Sparten als Sportwart.
Thomas Hilmes bedankte sich, im Namen aller Vereinsmitglieder ganz herzlich bei seinem Vorgänger Walter Teckert für die hervorragende Arbeit als 1. Vorsitzender.
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: BSG Meppen e.V.
Zum 50 jährigen Bestehen der BSG Meppen erhält der Verein ein neues Logo.
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: BSG Meppen e.V.
Ab sofort gibt es eine neue Gruppe in der Behinderten - Sport - Gemeinschaft Meppen.
![]() |
Emsland Rolli Kids (Juni 2013) |
Die "Emsland Rolli Kids"
Das Training findet jeden letzten Donnerstag im Monat von 17.00 - 18.30 Uhr in der großen Turnhalle des Windhorst-Gymnasium (Meppen) statt.
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: Emsland Rolli Kids
Am 2. März 2013 fand in Leverkusen die Deutsche Meisterschaft der Behinderten statt.
![]() |
Thorsten Lenz |
Diese wurde vom DBS ausgeschrieben und vom Bogensportclub Leverkusen ausgerichtet. Aus dem Emsland hatten sich 6 Compound Bogenschützen für die DM Qualifiziert
Torsten Lenz belegte mit 543 Ringen den Platz 2 in seiner Leistungsklasse und wurde damit überraschend Deutsche Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch.
In der Smid-Arena gingen über 100 Bogenschützen auf 36 Scheiben über 100 Bogenschützen an den Start. Für Niedersachsen wurden, wie durch denn Landesfachwart Rainer Schemeit mitgeteilt, 14 Medaillen geholt.
- Details
- Geschrieben von Günter Hömmeke
- Kategorie: Bogenschiessen