Login Form

   
Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

17 Firmlinge aus Börgermoor sammeln 300€ Spenden für “Emsland-Rolli-Kids” aus Meppen

Die von Gemeindereferentin Sabrina Bergmann geleitete Firmvorbereitung in der St.-Johannes-Kirchengemeinde Börgermoor startete im November vergangenen Jahres. Während einer Gruppenstunde erhielt jeder Firmanwärter einen Fünf-Euro-Schein, den er nach eigenem Ermessen für sich oder für andere verwenden durfte. Schnell waren sich die Jugendlichen einig, das Geld zu vermehren, um es am Ende einem wohltätigen Zweck zuzuführen. Die Idee dazu fanden sie in dem neutestamentlichen Gleichnis von den Talenten aus dem Matthäus-Evangelium. Darin wird beschrieben, wie ein Herr seinen Dienern sein Vermögen mit der Vorgabe anvertraut, es während seiner Abwesenheit zu vermehren.

Für das zur Verfügung stehende Geld wurden unter anderem Zutaten für die Herstellung von Crêpes für den Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt eingekauft. Außerdem wurden Arbeiten wie Babysitten, Gartenarbeiten, Trinkgeld vom Sternsingen oder sogar harte und körperliche Arbeit auf dem Bau für den guten Zweck verrichtet. Durch diese Talente konnten 285,20€ gesammelt werden. Niklas Kröger gelang es dabei sogar, sein Startkapital zu verfünfzehnfachen.

Klaas Wessels und Lukas Möller akzeptierten den “krummen” Betrag nur ungern und spendeten bei der letzten Sitzung noch weitere 15 Euro aus eigener Tasche. So konnte ein Gesamtbetrag von 300 € zusammengetragen werden.

Fimung 01  

 

Eine Abordnung übergab die Spende am 25. 04. am Besuchertag der Rollikids in Meppen. Hier bekam man auch die Gelegenheit, Einblicke in den Sport mit Rollstühlen zu bekommen und konnte sogar versuchen, sich als „Laie“ mit ihnen fortzubewegen.

Fimung 02

Die “Emsland Rolli Kids” wurden 2013 von Christian Willenborg gegründet. An jedem letzten Donnerstag eines Monats findet ein Treffen mit Mobilitätstraining in Meppen statt. Dort wird Kindern und Erwachsenen der Umgang mit dem Hilfsmittel Rollstuhl nähergebracht. Dadurch, dass die Kinder auf andere treffen, die die gleichen Einschränkungen haben wie sie, lernen sie neue Freunde kennen und haben Spaß. Außerdem können sich die Eltern auch gut unterhalten und Infos austauschen, wie zum Beispiel über einen Arzt, den man empfehlen kann. Natürlich dürfen auch die Geschwister davon profitieren und sich in einen Rollstuhl setzen, um selber diese Erfahrung zu machen. Die Rolli Kids wollen den körperlich beeinträchtigen Kindern vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es mehrere Leute betrifft, die alle voneinander lernen können. Für das spätere Leben wird die Eigenständigkeit der Kinder gefördert. So gewinnen sie an Selbstbewusstsein und kommen eines Tages trotz Einschränkungen ohne Hilfe durchs Leben.

Konkrete Vorstellungen für die Investierung der Spende hatten die Kinder noch nicht aber für ein geplantes Sommerfest ist diese bestimmt gut einsetzbar.

Infos zusammengestellt durch Kea Thomann und Jule Lampen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

Jahreshauptversammlung 2019

Detlef Brawisch ersetzt Marco Schürmann als neuer Kassenwart im Vorstand der BSG

General2019 02b
Der Vorstand der BSG Meppen

Am 26.04.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Kemper in Meppen statt. Ca. 50 Vereinsmitglieder folgten der Einladung des Vorstandes. Thomas Hilmes berichtete in seinem Jahresrückblick noch einmal über alle Aktivitäten des Vereins. Alle Übungsleiter berichteten über ihre Abteilungen. Der Kassenwart bilanzierte einen positiven Kassenbestand. Der über die Aktion Mensch realisierte neue Vereinsbus übertrifft alle Erwartungen. Das Sommerfest 2019 findet in  der Gaststätte Röckers in Helte statt. Marco Schürmann tritt als Kassenwart nicht wieder an. Es wird Detlef Brawisch einstimmig als neuer Kassenwart gewählt. Alle anderen Mitglieder des Vorstandes wurden Widergewählt. Im Anschluss gab es für jeden noch eine Kleinigkeit zu Essen.

 

 

 

 

 

General2019 01b
Marco Schürmann erhielt zum Abschied aus dem Vorstand einen Blumenstrauß

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

Meurer Stiftung unterstützt die BSG Meppen

2018Bus Meurer 02b
Eine Abordnung der Emsland Rolli Baskets mit Christel Meurer und Simone Kottwitz

Ein Abordnung der Emsland Rolli Baskets bedanken sich im Namen der Behinderten-Sportgemeinschaft Meppen mit einem Präsent bei der Meurer Stiftung aus Fürstenau für die Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Vereinsbusses. Der Bus wird hauptsächlich von den beiden Mannschaften der Emsland Rolli Baskets für die Auswärtsspiele genutzt.

Durch die Unterstützung der Meurer Stiftung konnte zusätzlich zu den anderen behindertengerechten Umbauten noch ein Handbediengerät für Gas und Bremse eingebaut werden, so dass auch die gehandicapten Mitglieder den Bus fahren können.

Vielen Dank!

 

 

 

 

 logo meurer stiftung blau

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

ProWin 03

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

Liebe Mitglieder der BSG Meppen,

am Samstag, den 04.08.2018 findet unser alljährliches Sommerfest statt.

Hierzu treffen wir uns ab 15.00 Uhr in Meppen/Bokeloh bei La Cucina (ehem. Hotel Albers), am Kirchberg 3.

Für euer leibliches Wohl werden wir sorgen.

Für unsere Planung bitten wir euch, euch spätestens bis zum 28.07.2018 anzumelden.

(Tel.-Nr.: 01515-55548706)

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an uns wenden.

flyer icon 

 <- Einladung zum Sommerfest 2018

 

Mit sportlichem Gruß

Euer Vorstand der BSG

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterShare with friendsPrint this page

Jahreshauptversammlung 2018

General2018 01
Jahreshauptversammlung 2018

Am 14.04.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Kemper in Meppen statt. Ca. 30 Vereinsmitglieder folgten der Einladung des Vorstandes. Thomas Hilmes berichtete in seinem Jahresrückblick noch einmal über alle Aktivitäten des Vereins. Alle Übungsleiter berichteten über ihre Abteilungen. Der Kassenwart bilanzierte einen positiven Kassenbestand. Über Aktion Mensch wird ein neuer Vereinsbus umgesetzt. Das Sommerfest soll wie im Jahr 2017 in Bokeloh stattfinden. Ein Termin hierfür wird frühzeitig bekannt gegeben. Im Anschluss gab es für jeden noch eine Kleinigkeit zu Essen.

 

 

 

 

 

 

 

   

Termine  

No events
   

Sponsoren  

Besuchen sie unsere Partner